eins ist sicher:
Die sechs Handlungsfelder
Rundum sicher und gesund
Der Stellenwert des Arbeitsschutzes und der damit verbundenen Aspekte im Betriebsalltag lässt sich anhand von sechs Handlungsfeldern beurteilen. Welche Felder das im Einzelnen sind und welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sich mit ihnen verbinden, können Sie auf dieser und den folgenden Seiten nachlesen.
Führung
Als Vorbild haben Sie mehr Erfolg!
Die Unternehmensleitung ist entscheidender Impulsgeber. Sie ist Orientierungspunkt und Vorbild für die gesamte Belegschaft.
Fehlerkultur
Fehler sind wertvolle Lektionen!
Unternehmen, die Fehler sowie (Beinahe-) Unfälle systematisch erfassen und zusammen Lösungen erarbeiten, reduzieren das Unfallrisiko erheblich.
Kommunikation
Miteinander reden zahlt sich aus!
Besprechen Sie regelmäßig Probleme und Lösungen sowie Ideen zum Arbeitsschutz mit Ihren Beschäftigten auf Augenhöhe.
Betriebsklima
Ein prima Klima ermöglicht gute Arbeit und hohe Zufriedenheit!
Ein gutes Betriebsklima entsteht durch Wertschätzung, Vertrauen und Fairness. Auf dieser Grundlage bleiben Ihre Beschäftigten motiviert und produktiv.
Beteiligung
Wer selbst mitgestalten kann, leistet mehr!
Ihre Beschäftigten kennen den eigenen Arbeitsplatz am besten. Nutzen Sie dieses Wissen und beziehen Sie die Belegschaft in wichtige Entscheidungen mit ein.
Sicherheit und Gesundheit
Mit Arbeitsschutz gewinnen Sie!
Die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten wird bei allen wichtigen betrieblichen Entscheidungen berücksichtigt. Von der Anschaffung neuer Maschinen bis zur Gestaltung eines Pausenraums.